
Colonia Güell und Gaudís Krypta
Die unvollendete Krypta von Gaudi in Colonia Güell

In der Nähe von Barcelona können Sie das Dorf Colonia Güell besuchen, ein ehemaliges Textildorf des Industriellen Eusebi Güell mit der unvollendeten Krypta von Antoni Gaudí.
Gaudi Krypta und Colonia Güell |
|
Adresse | Carrer de Claudi Güell im Dorf Santa Coloma de Cervelló |
Transport |
|
Öffnungszeiten |
|
Tickets | Achten Sie darauf, dass Sie sich erst im Besucherzentrum anmelden:
|
Webseite | www.gaudicoloniaguell.org |
Colonia Güell
Eine 20-minütige Zugfahrt von Barcelona Zentrum (23 Km) entfernt liegt das Dörfchen 'Colonia Güell'. Dieses Dörfchen ist bekannt als Santa Coloma de Cervelló und wurde 1890 von dem reichen Industriellen Eusebi Güell gegründet. Er stiftete hier eine Gemeinde für die Mitarbeiter seiner Textilindustrie, um soziale Konflikte in der Stadt zu vermeiden. Die industrielle Kolonie wurde mit der modernsten Technik ausgestattet und rundum die Fabrik wurden Häuser für die Arbeiter gebaut; die Firma sorgte für das soziale und ökonomische Leben seiner Mitarbeiter. Moderne Architekten wie Francesc Berenguer und Joan Rubío verliehen den Gebäuden (u.a. Theater und Schule) den typischen Stil. Für die Kirche gab er den Auftrag seinem Freund Antoni Gaudí.



Gaudís Krypta
Als Eusebi Güell Antoni Gaudí den Auftrag gab, eine Kirche für die Gemeinschaft zu bauen, gab er weder Budget noch Entwurf oder Datum für die Fertigstellung vor. 1908 begann er mit dem Bau dieses ambitiösen, 40 Meter hohen Projekts und konnte es aufgrund fehlender finanzieller Mittel 1914 leider nicht vollenden; nur die unterste Krypta wurde fertiggestellt, da die Familienangehörigen von Eusebi Güell das Geld anders verwenden wollten. Dennoch ist Gaudís Krypta ein Meilenstein seiner Arbeit, da dieses das erste Gebäude ist, bei dem er seine architektonische Innovationen in einem einzigen Gebäude und Entwurf vereinen konnte. Die Krypta gibt einem mit ihren bizarren Formen das Gefühl einer Grotte. Keine einzige Säule gleicht der anderen und die Bleiglasfenster mit den vielen Mosaiken vervollständigen das Werk.
Colonia Güell, UNESCO-Welterbe
Während des Bürgerkrieges wurde die Fabrik 1936 Staatseigentum, aber Jahre später bekam die Familie Güell ihr Eigentum zurück. Danach verkauften Sie die Fabrik 1945 an andere reiche Industrielle, wonach diese 1973 aufgrund der Krise im Textilsektor definitiv geschlossen wurde. Nichtsdestotrotz konnte die typische Atmosphäre des friedlichen Dörfchens bewahrt blieben und es steht ganz zurecht auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes. Für alle Gaudí-Liebhaber oder wenn Sie für mehrere Tage in Barcelona zu Besuch sind, ist eine Tour durch Colonia Güell sicherlich die Mühe wert.



Wo liegt Colonia Güell?
Andere Gebäude von Gaudi:
