
Sagrada Familia Barcelona
Die Gaudí-Kirche in Barcelona: Sagrada Família Eintritt, Türme und Tickets

Alles über einen Besuch bei der Sagrada Família; die von Gaudí entworfene Heilige Kirche. Eintritt, Führungen, Öffnungszeiten, Online Tickets, Türme der Basílica de La Sagrada Família de Barcelona.
Sagrada Família Eintritt & Besuch Gaudís Kirche der Heiligen Familie |
|
Adresse | Carrer de Mallorca, 401 Barcelona |
Metro | U-Bahn-Station "Sagrada Família" (Linie 2 oder Linie 5) |
Tickets |
Achtung: Versuchen Sie Tickets im voraus bestellen, denn die Warteschlangen vor der Sagrada sind sehr lang. Sie schaffen es bestimmt in der Hochsaison nicht, noch am gleichen Tag die Kirche zu besuchen. Vermeiden Sie diese Enttäuschung und kaufen Sie ganz einfach Schnelleinlass-Tickets.
Wie kaufen Sie ein Ticket für die Sagrada Familia?1. Jetzt Tickets buchen 2. Tickets + Türme 3. Führung auf Deutsch Tipp: Mit dem beliebten Barcelona Pass haben Sie in einem Kauf alles, was Sie für Ihre Städtetour brauchen:
|
Öffnungs-zeiten |
Geöffnet täglich mit Öffnungszeiten:
|
Kleidung | Für den Sagradabesuch gelten deutliche Kleidervorschriften. Diese Vorschriften lauten: keine transparente Kleidung, die Schultern sowie Rücken und Bauch sollen bedeckt sein. Schließlich sollen Hosen und Röcke die Oberschenkel bis mindestens die Hälfte verhüllen. |
Die bekannteste Sehenswürdigkeit und Attraktion von Barcelona ist die monumentale Kirche Sagrada Família (usgeschrieben Basílica y Templo Expiatorio de la Sagrada Família) im Viertel l'Eixample von Barcelona. Der Name bedeutet so viel wie: Basilika und unvollendete Kirche der Heiligen Familie. Diese prächtige unvollendete Kirche wurde vom katalanischen Architekt Antoni Gaudí entworfen.
Geschichte La Sagrada Família in Barcelona
Der Bau dieser heiligen Kirche begann am 19. März 1882. Zunächst basierte der Bau auf den Plänen des Architekten Francisco de Paula del Villar, jedoch bekam der Architekt Antoni Gaudí 1883 den Auftrag, die Arbeiten an der Sagrada Família fortzusetzen. Nachdem Gaudí eine große anonyme Spende bekommen hatte, beschloss er, das ursprünglich neogotische Design gegen einen moderneren und innovativeren Tempelentwurf auszutauschen. Während der Zeit des Spanischen Bürgerkrieges lag der Bau der Kirche für einige Jahre still. Gaudí arbeitete bis zu seinem Tod 1926 an diesem Tempel. Nach ihm setzten verschiedene Architekten sein Werk fort.


2019 waren 70% der Sagrada Família fertiggestellt und nur 8 der 18 Türme. Das heutige offizielle Datum für die Fertigstellung ist 2026 (100 Jahre nach Gaudís Tod). Die Baudirektion denkt, dass die Sagrada-Kirche im ersten Drittel des 21. Jahrhunderts fertiggestellt werden kann. Wenn der Bau der Sagrada Família fertig ist, ist die Basilika die größte Kirche der Welt. Die Geschwindigkeit des Baus der Sagrada Família hängt größtenteils davon ab, wie viel die Besucher spenden. Die Arbeiten an der Basilika dauern mittlerweile so lange, dass schon fertiggestellte Teile der Sagrada bereits wieder beschädigt sind und während Ihres Besuchs renoviert werden müssen. Das passiert häufiger bei Kirchen diesen Formats. Obwohl die Sagrada Família noch nicht fertig ist, wurde die Kirche von Gaudí schon am 7. November 2010 von Papst Benedictus XVI konsekriert.
Sagrada Familia Tickets online
Tipp: Da die Heilige Kirche von Gaudí mehr als 3 Millionen Besucher jährlich anzieht, ist es schon fast ein Muss, vor dem Besuch der Sagrada Família "Schnelleinlass"-Tickets zu bestellen. Der Tourismus rundum die Sagrada Família hat ziemlich überhandgenommen und es kann nicht garantiert werden, dass man noch Eintrittskarten für den selben Tag bekommt, obwohl man stundenlang in der Reihe gewartet hat. Der schlaue Reisende bestellt seine Tickets Online, um Enttäuschungen während des Besuches zu vermeiden. Sie bezahlen nur einen kleinen Zuschlag für sehr viel Komfort.
Was kann man in der Sagrada Familia sehen?
Türme des Heiligen Tempels
Insgesamt erhält die Sagrada Família 18 Türme; zwölf Türme symbolisieren die zwölf Apostel und vier Vierungstürme sollen die vier Evangelisten um Jesus Christus symbolisieren. Daneben soll es noch einen Vierungsturm für Maria sowie einen für Jesus geben. Die Vierungstürme sollen letztendlich 170 Meter hoch werden; fast so hoch wie der Montjuïc, der höchste Hügel Barcelonas. Aus Respekt vor dem Schöpfer wollte Gaudí die Türme ein klein wenig niedriger halten als den Montjuïc Berg. Sie können spezielle Tickets kaufen, um mit einem Aufzug bis auf halbe Höhe in die Türme der Evangelisten zu fahren.
Fassaden der Kirche
Das Kirchengebäude soll drei Fassaden bekommen, die jede Phase aus dem Leben Jesu wiedergeben. Die Fassade der Geburt und die Fassade der Passion sind bereits vollendet und an die Vorderseite kommt noch die Fassade der Glorie; diese noch zu bauende Glorien-Fassade wird zukünftig der Haupteingang sein und soll den Ursprung und das Ende der Menschheit darstellen. Auf der 5 Meter hohen bronzenen Eingangstür steht das komplette "Vaterunser" auf Katalanisch geschrieben sowie "Gib uns unser täglich Brot" in fünfzig Sprachen.
Auf der Fassade der Geburt (nordöstliche Seite), die auch gleichzeitig die älteste Fassade ist, wird die Geburt von Jesus Christus dargestellt. Die Fassade wurde zwischen 1892 und 1930 erbaut und zeigt des Weiteren 13 natürliche Szenen und wichtige Ereignisse aus dem Leben der Heiligen Familie von Nazareth. Die südwestliche Fassade der Passion zeigt den Leidensweg von Christus, seinen Tod und seine Wiederauferstehung; diese trübselige Fassade ist moderner und mit verwinkelten Figuren (von Joseph M. Subirachs entworfen) geschmückt.


Innenseite Sagrada Familia
Das Interieur des Tempels ist sehr beeindruckend. Die besonderen Säulen der Kirche stellen Bäume und Äste dar, die das Dach des Tempels tragen; der perfekte Bau hat die Struktur von Ästen, um das Gewicht des Daches zu tragen, und sorgt zudem noch für eine perfekte Verteilung von Licht und Ton. Die brandgemalten Fenster kreieren einen magischen Farb- und Lichteffekt und damit ein besonderes Gefühl von Ruhe in der Sagrada Familia Barcelona.
Die Krypta unter dem Altar ist der älteste Teil der Basilika und auch der Ort, an dem Gaudí am 12. Juni 1926 begraben wurde. Über die Fenster können Sie einen Blick in die Krypta werfen. Diese Krypta kann nur während der Messe besucht werden. (Täglich spanischsprachige Messe um 9.00 Uhr, sonntags um 11.45 und 20.15 Uhr / Katalanisch Messe von Montag bis Freitag 20.15 Uhr, Samstag 19.30 Uhr, Sonntag 10.30, 13.00 und 18.30 Uhr).
Museum
Unter dem Tempel liegt das 'Museum über die Sagrada Familia'. Das Museum ist im Preis inbegriffen und erzählt die Geschichte und die Zukunft des Sagrada-Tempels. Nicht nur originale Zeichnungen, Modelle und Fotos aus der Zeit von Gaudí, sondern auch Erklärungen zu den neuesten Techniken, die für den Bau angewandt werden, werden hier ausgestellt.
Interieur von Gaudís Heiliger Kirche
Sehenswürdigkeiten Antoni Gaudí in Barcelona
Neben dieser Sagrada Família hat Architekt Gaudí mehrere andere charakteristische Sehenswürdigkeiten in Barcelona, wie das Casa Batlló, Casa Mila und denk Park Güell entworfen. Da Gaudí ein Vorreiter des Katalanischen Modernismus war, wurde die Basilika zu dessen wichtigsten Symbol. Der Katalanische Modernismus ist nah verwandt mit dem Jugendstil. Bevor er seinen bekanntesten und kontroversesten Entwurf vollenden konnte, wurde der katalanische Architekt Gaudí 1926 leider tödlich von einer Straßenbahn angefahren. Gaudí liegt in der Krypta unter der Basilika begraben. Diese Krypta von Gaudí kann man nur während Messen besuchen.
Video: Die Kirche und Türme in 2026
Nach den heutigen Plänen soll die heilige Kathedrale von Gaudí 2026 vollendet werden, genau hundert Jahre nachdem Gaudí von einer Straßenbahn angefahren wurde. Der Bau ist von Spenden und Eintrittsgeldern abhängig und der Bau der zwei größten Türme für Jesus und Maria muss erst noch beginnen. Spanier und Deadlines, wir sind gespannt... In dem Video sehen Sie, wie die vollendete Kirche aussehen soll:
Wo ist die Kathedrale in Barcelona?
Am einfachsten fährt man mit der Metro zur Kathedrale. Metrolinie 2 und 5 halten beide an der Station 'Sagrada Família'. Wenn Sie hier aussteigen, sind Sie direkt an der Passionsfassade des heiligen Tempels. An dieser Seite befinden sich der Eingang und die Kasse.
Da die Kirche nicht in der Nähe anderer Sehenswürdigkeiten liegt, wie zum Beispiel die Ramblas, geht es meistens nicht so schnell, mal eben zur Kathedrale zu laufen. Falls Sie den Hop-on-Hop-off Bus nutzen, hält die blaue Linie direkt vor der Sagrada Família Barcelona.
